Berberitze
Berberitze
Berberitze
Berberitze
Berberitze
Berberitze

Berberis thunbergii 'Rose Glow'

Berberitze

  • frosthart
  • Fruchtschmuck
  • dekorative Blätter
  • geeignet für Blütenhecken
  • Bienen- und Insektenweide
  • schöne rot-orange Herbstfärbung
  • blutroter Austrieb
  • pflegeleicht

Variante

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Mai
Breite
Breite
0.8 - 1.3 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0.8 - 1.3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
10 - 15 cm

Für den Einsatz als Heckenpflanze ist die Berberitze 'Rose Glow' (Berberis thunbergii 'Rose Glow') ideal, sie ist aber auch ein beliebtes Ziegehölz in der Gartengestaltung. Ihre eiförmigen Blätter machen sie mit ihrer Schmuckwirkung unverwechselbar. Sie sind, nach einem blutroten Austrieb, schön panaschiert bis rot-weiss gefärbt. Im Herbst nehmen die sommergrünen Blätter rot-orange Töne an. Ihre Blüten, die sie im Mai trägt, sind gelb. Übrigens sind die Blüten sehr beliebt bei Bienen und anderen Insekten. Ab September trägt sie ovale, rote Früchte, die sehr dekorativ wirken.
In durchlässiger, humoser und saurer Erde an einem sonnigen bis halbschattigen Platz entwickelt sich die Berberitze 'Rose Glow' zu einem schönen, buschigen, dichten, kompakten Kleinstrauch von bis zu 1,3 m Höhe und 1,3 m Breite.

Wuchs

Ein buschig, dicht und kompakt wachsender Kleinstrauch, der gut 80 cm bis 1,3 m gross und 80 cm bis 1,3 m breit werden kann. 10 cm bis 15 cm kommen pro Jahr an Höhe dazu.

Blätter

Ihr sommergrünes Laubwerk macht aus der Berberitze 'Rose Glow' ein äusserst dekoratives Gehölz!
Nach einem Austrieb in Blutrot nehmen die eiförmigen Blätter eine panaschierte bis rot-weisse Farbe an. Dabei sind sie etwa 2 cm bis 3 cm gross. Vor dem Laubfall nehmen sie schöne rot-orange Farbtöne an.

Blüten

Bienen und andere Insekten fliegen sie gerne an, da sie eine gute Nahrungsquelle darstellen.
Die Blütezeit beginnt für die Berberitze 'Rose Glow' ab Mai. Dann trägt sie gelbe Blüten.

Früchte

Oval und in roter Farbe sind sie von September bis November ein echter Blickfang.

Wurzel

Ihr Wachstum gestaltet sich ausladend verzweigt, dazu gilt die Berberitze 'Rose Glow' als Flachwurzler.

Triebe und Zweige

Sie sind bedornt.

Frosthärte

Temperaturen um -33°C werden von der Berberitze 'Rose Glow' noch vertragen, damit gilt sie als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Am besten wächst dieses Gehölz in einer durchlässigen, humosen und sauren Erde.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte die Berberitze 'Rose Glow' immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Für die Berberitze 'Rose Glow' braucht es nicht viel Aufwand bei der Pflege, da sie als pflegeleichte Pflanze beschrieben wird. Es ist aber zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.

Rückschnitt

Um die Form zu erhalten kann die Berberitze 'Rose Glow' geschnitten werden.

Verwendung...

...zum Beispiel als Ziergehölz, als Bienenweide oder als freiwachsende Hecke.

Ähnliche Pflanzen

Es gibt Pflanzen, die der Berberitze 'Rose Glow' in ihren Eigenschaften ähnlich sind, wie zum Beispiel Ottawa-Berberitze.

Wissenswertes

Beim Umgang mit dieser Pflanze ist Vorsicht ratsam: Sie ist (in Teilen) giftig.

Natürliche Verbreitung

In China und Japan ist die Heimat der Art Berberis thunbergii zu finden.

Pflanzzeit

Sofern es sich um eine Containerpflanze handelt, kann die Berberitze 'Rose Glow' das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser natürlich bei Hitze oder Frost.

Aufgaben

Zeit zum...
- Mulchen: Im Zeitraum von März bis April





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren