Bartblume 'Blue Balloon'®
Bartblume 'Blue Balloon'®

Caryopteris clandonensis (x) 'Blue Ballon'

Bartblume 'Blue Balloon'®

  • frosthart, in exponierten Lagen ist ein Winterschutz empfehlenswert
  • Bienen- und Insektenweide
  • angenehmer Blütenduft
  • angenehm duftende Blätter

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
August - September
Breite
Breite
40 - 80 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1.3 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
15 - 60 cm

Die Bartblume 'Blue Balloon'® (Caryopteris clandonensis 'Blue Balloon'®) ist ein wunderbares, interessantes Gehölz. Ihre matten, lanzettlichen Blätter machen sie, auch mit ihrem angenehmen Duft, unverwechselbar. Sie sind schön dunkelgrün gefärbt. Ihre Blüten, die sie von August bis September trägt, sind blau und verbreiten noch dazu einen angenehmen Duft. Übrigens sind die Blüten sehr beliebt bei Bienen und anderen Insekten.
In durchlässiger und nährstoffreicher Erde an einem sonnigen, windgeschützten Platz entwickelt sich die Bartblume 'Blue Balloon'® zu einem schönen, aufrechten Kleinstrauch von bis zu 1,3 m Höhe und 80 cm Breite.

Wuchs

Ein aufrecht wachsender Kleinstrauch, der gut 1 m bis 1,3 m gross und 40 cm bis 80 cm breit werden kann. 15 cm bis 60 cm kommen pro Jahr an Höhe dazu.

Blätter

Mit angenehmem Duft.
Die lanzettlichen Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe. Dabei sind sie etwa 5 cm bis 8 cm gross und haben eine matte Textur. Sie sind sommergrün.

Blüten

Bienen und andere Insekten fliegen sie gerne an, da sie eine gute Nahrungsquelle darstellen.
Die Blütezeit beginnt für die Bartblume 'Blue Balloon'® ab August. Dann trägt sie blaue Blüten. Noch dazu verströmen sie einen angenehmen Duft. Bis September hält die Blüte an.

Wurzel

Ihr Wachstum gestaltet sich wenig verzweigt.

Triebe und Zweige

Sie sind filzig.

Frosthärte

Temperaturen um -16°C werden von der Bartblume 'Blue Balloon'® noch vertragen, damit gilt sie als frostfest. Besonders in exponierten Lagen empfiehlt sich jedoch ein Winterschutz.

Standort

Optimal ist ein windgeschützter Platz in sonniger Lage.

Boden

Am besten wächst dieses Gehölz in einer durchlässigen und nährstoffreichen Erde.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte die Bartblume 'Blue Balloon'® immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.

Verwendung...

...zum Beispiel im Steingarten, als Bienenweide oder im Duftgarten.

Pflanzzeit

Sofern es sich um eine Containerpflanze handelt, kann die Bartblume 'Blue Balloon'® das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser natürlich bei Hitze oder Frost.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren