Chinesischer Losbaum
Chinesischer Losbaum

Clerodendrum trichotomum var. fargesii

Chinesischer Losbaum

  • frosthart
  • Fruchtschmuck
  • angenehmer Blütenduft
  • wärmeliebend

Variante

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
2 - 5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 3 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Als Ziergehölz macht der Harlekin-Losbaum (Clerodendrum trichotomum fargesii) immer eine gute Figur in der Gartengestaltung. Seine glänzenden, eiförmigen Blätter machen ihn unverwechselbar. Sie sind schön hellgrün gefärbt. Seine Blüten, die er von Ende Juli bis September trägt, sind weiss und verbreiten noch dazu einen angenehmen Duft. Ab Oktober trägt er schwarz-rote Früchte, die sehr dekorativ wirken.
In durchlässiger Erde an einem sonnigen, windgeschützten Platz entwickelt sich der Harlekin-Losbaum zu einem schönen, aufrechten, straffen Strauch von bis zu 3 m Höhe und 5 m Breite.

Wuchs

Ein langsam, aufrecht und straff wachsender Strauch, der gut 2 m bis 3 m gross und 2 m bis 5 m breit werden kann.

Blätter

Die eiförmigen Blätter haben eine hellgrüne Farbe. Dabei sind sie etwa 8 cm bis 15 cm gross und haben eine glänzende Textur. Sie sind sommergrün.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für den Harlekin-Losbaum ab Ende Juli. Dann trägt er Dolden mit, weissen Blüten. Noch dazu verströmen sie einen angenehmen Duft. Bis September hält die Blüte an.

Früchte

In schwarz-roter Farbe sind sie im Oktober ein echter Blickfang.

Wurzel

Ihr Wachstum gestaltet sich ausläuferbildend.

Rinde

Mit hellbrauner Farbe trägt sie zum Charakter des Harlekin-Losbaum bei.

Frosthärte

Temperaturen um -16°C werden von dem Harlekin-Losbaum noch vertragen, damit gilt er als frostfest.

Standort

Optimal ist ein windgeschützter Platz in sonniger Lage.

Boden

Am besten wächst dieses Gehölz in einer durchlässigen Erde.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte der Harlekin-Losbaum immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Rückschnitt

Für gewöhnlich bedarf es bei dem Harlekin-Losbaum keines Rückschnitts.

Verwendung...

...zum Beispiel als Ziergehölz.

Natürliche Verbreitung

In China ist die Heimat der Art Clerodendrum trichotomum fargesii zu finden.

Pflanzzeit

Sofern es sich um eine Containerpflanze handelt, kann der Harlekin-Losbaum das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser natürlich bei Hitze oder Frost.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren