Hydrangea macrophylla 'Libelle'

Hortensie

  • frosthart
  • schöne Kübelpflanze

Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 59.85 CHF
ab 25 Stk. 56.70 CHF
ab 250 Stk. 53.55 CHF

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen
63.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Informationen

Ca.1 m; Blüte: weiss,Teller, Juni/ Aug.; halbschattig, saurer Boden

Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
1.5 - 1.8 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1.2 - 1.5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
15 - 50 cm

Die Tellerhortensie 'Teller White' (Hydrangea macrophylla 'Teller White') ergibt sowohl als schöner Solitär, aber auch in Gruppen ein stimmiges Bild, aber auch eine Pflanzung in Kübeln auf Balkon oder Terrasse ist möglich. Ihre eiförmigen, gesägten Blätter machen sie unverwechselbar. Sie sind schön mittelgrün gefärbt. Ihre schalenförmigen Blüten, die sie von Juni bis September trägt, sind weiss.
In humoser und schwachsaurer Erde an einem halbschattigen bis schattigen Platz entwickelt sich die Tellerhortensie 'Teller White' zu einem schönen, aufrechten, breiten Kleinstrauch von bis zu 1,5 m Höhe und 1,8 m Breite.

Wuchs

Ein aufrecht und breit wachsender Kleinstrauch, der gut 1,2 m bis 1,5 m gross und 1,5 m bis 1,8 m breit werden kann. 15 cm bis 50 cm kommen pro Jahr an Höhe dazu.

Blätter

Die eiförmigen, gesägten Blätter haben eine mittelgrüne Farbe. Sie sind sommergrün.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für die Tellerhortensie 'Teller White' ab Juni. Dann trägt sie Dolden mit schalenförmigen, weissen Blüten. Bis September hält die Blüte an.

Wurzel

Ihr Wachstum gestaltet sich fein verzweigt, dazu gilt die Tellerhortensie 'Teller White' als Flachwurzler.

Frosthärte

Temperaturen um -19°C werden von der Tellerhortensie 'Teller White' noch vertragen, damit gilt sie als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in halbschattiger bis schattiger Lage.

Boden

Am besten wächst dieses Gehölz in einer humosen und schwachsauren Erde.

Wasser

Die Erde sollte nie austrocknen, da die Tellerhortensie 'Teller White' einen hohen Wasserbedarf hat.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Alte Blütenstände und trockenes Holz werden im Frühjahr entfernt.
- Diese Pflanze sollte nur mit kalkfreiem Wasser gegossen werden. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
- Blaublühende Hortensien werden im Laufe der Jahre oft nur mehr rosa blühen. Um dies zu verhindern, kann mit ‚Hortensienblau‘ nachgeholfen werden. Es enthält das für die Blaufärbung verantwortliche Aluminium.

Verwendung...

...zum Beispiel im Bauerngarten, auf Balkon oder Terrasse, als Kübelpflanze, als Solitärpflanze oder zur Gruppenbepflanzung.

Wissenswertes

Beim Umgang mit dieser Pflanze ist Vorsicht ratsam: Sie ist (in Teilen) giftig.

Pflanzzeit

Sofern es sich um eine Containerpflanze handelt, kann die Tellerhortensie 'Teller White' das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser natürlich bei Hitze oder Frost.

Aufgaben

Zeit zum...
- Giessen: Im Zeitraum von April bis Oktober
- Düngen: Im Zeitraum von März bis Juli monatlich
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren