Hypericum kalmianum 'Gemo'

Johanniskraut

  • frosthart
  • Fruchtschmuck
  • schöne hellgrüne Herbstfärbung
  • hellgrüner Austrieb

Variante

C2.5

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 17.58 CHF
ab 25 Stk. 16.65 CHF
ab 250 Stk. 15.73 CHF

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen
18.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Informationen

0.6-1m; wintergrün; Blüte: gelb, Juli/Sept.; sonnig/halbschattig, insektenfreundlich

Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
1 - 1.5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0.6 - 1 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Das Johanniskraut 'Gemo' (Hypericum kalmianum 'Gemo') ergibt in Gruppen ein stimmiges Bild. Seine lanzettlichen Blätter machen es unverwechselbar. Sie sind, nach einem hellgrünen Austrieb, schön blau-grün gefärbt. Im Herbst nehmen die sommergrünen Blätter hellgrüne Töne an. Seine schalenförmigen Blüten, die es von Juli bis September trägt, sind gelb. Es trägt ovale, rot-braune Früchte, die sehr dekorativ wirken.
In durchlässiger, sandiger und lehmiger Erde an einem sonnigen Platz entwickelt sich das Johanniskraut 'Gemo' zu einem schönen, buschigen, breiten Kleinstrauch von bis zu 1 m Höhe und 1,5 m Breite.

Wuchs

Ein langsam, buschig und breit wachsender Kleinstrauch, der gut 60 cm bis 1 m gross und 1 m bis 1,5 m breit werden kann.

Blätter

Nach einem Austrieb in Hellgrün nehmen die lanzettlichen Blätter eine blau-grüne Farbe an. Dabei sind sie etwa 4 cm bis 7 cm gross. Vor dem Laubfall nehmen sie schöne hellgrüne Farbtöne an.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für das Johanniskraut 'Gemo' ab Juli. Dann trägt es schalenförmige, gelbe Blüten. Bis September hält die Blüte an.

Früchte

Oval und in rot-brauner Farbe sind sie ein echter Blickfang.

Frosthärte

Temperaturen um -19°C werden von dem Johanniskraut 'Gemo' noch vertragen, damit gilt es als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger Lage.

Boden

Am besten wächst dieses Gehölz in einer durchlässigen, sandigen und lehmigen Erde.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte das Johanniskraut 'Gemo' immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Überschüssiges Wasser muss gut abfliessen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Verwendung...

...zum Beispiel zur Gruppenbepflanzung oder als Ziergehölz.

Pflanzzeit

Sofern es sich um eine Containerpflanze handelt, kann das Johanniskraut 'Gemo' das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser natürlich bei Hitze oder Frost.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren