Knollenbegonien, Orange

Gefüllte Grossblumige Begonien

  • wächst auch gut in Kübeln oder Töpfen

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Informationen

25cm, orange Packungsinhalt 3 Stück

Blütezeit
Blütezeit
Juni - November
Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

In schön bepflanzten Rabatten, aber auch in Kübeln auf der Terrasse oder in Kästen auf dem Balkon ist die Knollenbegonie (Begonia x tuberhybrida, orange) immer wieder gern gesehen. Mit ihren trichterförmigen, gefüllten Blüten in Orange trägt die Knollenbegonie von Juni bis November auf ihre Weise zur Gestaltung bei. Als Grundlage dienen dabei ihre lanzettlichen Blätter in Mittelgrün.
In durchlässiger und nährstoffreicher Erde an einem halbschattigen Platz entwickelt sich diese Pflanze zu einem schönen, buschigen Exemplar von bis zu 30 cm Höhe und 30 cm Breite.

Wuchs

Eine buschig wachsende Pflanze, die gut 20 cm bis 30 cm gross und 20 cm bis 30 cm breit werden kann.

Blätter

Die lanzettlichen, gekerbten Blätter haben eine mittelgrüne Farbe.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für die Knollenbegonie ab Juni. Dann trägt sie trichterförmige, orangefarbene Blüten. Noch dazu sind sie gefüllt. Bis November hält die Blüte an.

Standort

Optimal ist ein Platz in halbschattiger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Pflanze in einer durchlässigen und nährstoffreichen Erde.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte die Knollenbegonie immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Überschüssiges Wasser muss gut abfliessen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Luftige Standorte, lockere Pflanzungen und bedarfsgerechte Düngung beugen Mehltau vor. Überdüngung erhöht die Anfälligkeit. Giessen in den frühen Morgenstunden lässt die Blätter schneller abtrocknen und Pilzsporen haben weniger Chancen auszukeimen. Sehr anfällige Sorten können vorbeugend mit handelsüblichen Präparaten behandelt werden.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, kann diese Pflanze auch ins Freie. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt den Liebling aufleben. Am besten ist ein halbschattiger Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen werden, das spart Putzarbeit in der Wohnung.

Verwendung...

...zum Beispiel als Kübelpflanze, zur Gruppenbepflanzung, als Zimmerpflanze oder auf Balkon oder Terrasse.

Ähnliche Pflanzen

Es gibt Pflanzen, die der Knollenbegonie in ihren Eigenschaften ähnlich sind, wie zum Beispiel Begonie.

Pflanzpartner

Pflanzenkombinationen machen sich immer besonders gut. Für die Nachbarschaft der Knollenbegonie eignet sich zum Beispiel Chinesischer Roseneibisch.

Pflanzzeit

März - Mai wird die Knollenbegonie gepflanzt, dabei kommen die Zwiebeln bzw. Knollen etwa 4 cm bis 6 cm tief in die Erde.

Aufgaben

Zeit zum...
- Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von Ende März bis September alle 2 Wochen
- Einwintern: Oktober




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren