pflanzenverkauf.ch

Lonicera caerulea 'My Berry Sweet'

Blaue Heckenkirsche 'Myberry Sweet'

  • frosthart
  • süsse Beeren
  • Bienen- und Insektenweide
  • leichter Blütenduft
  • pflegeleicht

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Mai
Breite
Breite
0.8 - 1.2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1.2 - 1.5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
5 - 20 cm

Die Früchte der Blauen Heckenkirsche 'Myberry Sweet' (Lonicera caerulea var. kamtschatica 'Myberry Sweet') sind in Marmeladen sehr beliebt. Ab Mitte Juni ist es soweit und die ovalen, blauen Früchte sind reif - ein süsses Erlebnis.
Am besten wächst die Blaue Heckenkirsche 'Myberry Sweet' an einem sonnigen bis halbschattigen Platz in durchlässiger, humoser und kalkfreier Erde. Als kompakt und verzweigt wachsender Kleinstrauch sind für sie Wuchsgrösse von bis zu 1,5 m bei einer Breite von etwa 1,2 m durchaus möglich.

Wuchs

Ein kompakt und verzweigt wachsender Kleinstrauch, der gut 1,2 m bis 1,5 m gross und 80 cm bis 1,2 m breit werden kann. 5 cm bis 20 cm kommen pro Jahr an Höhe dazu.

Blätter

Die lanzettlichen Blätter haben eine grau-grüne Farbe. Sie sind sommergrün.

Blüten

Bienen und andere Insekten fliegen sie gerne an, da sie eine gute Nahrungsquelle darstellen.
Die Blütezeit beginnt für die Blauen Heckenkirsche 'Myberry Sweet' ab Mai. Dann trägt sie weisse Blüten. Noch dazu verströmen sie einen leichten Duft.

Früchte

Im reifen Zustand haben sie eine blaue Farbe. Die ovalen Früchte sind ein süsses Geschmacks-Erlebnis, das von Mitte Juni bis Ende Juni geerntet werden kann.

Frosthärte

Temperaturen um -35°C werden von der Blauen Heckenkirsche 'Myberry Sweet' noch vertragen, damit gilt sie als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Pflanze in einer durchlässigen, humosen und kalkfreien Erde.

Wasser

Die Erde sollte nie austrocknen, da die Blaue Heckenkirsche 'Myberry Sweet' einen hohen Wasserbedarf hat.

Pflege

Für die Blauen Heckenkirsche 'Myberry Sweet' braucht es nicht viel Aufwand bei der Pflege, da sie als pflegeleichte Pflanze beschrieben wird. Es ist aber zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.
- Vertrockneten Pflanzenteile werden im Herbst oder Frühjahr zurückgeschnitten.

Verwendung...

...zum Beispiel als Solitärpflanze, im Bauerngarten, als Bienenweide, im Naturgarten, als freiwachsende Hecke, als Vogelschutz und -nährpflanze, für Konfitüre & Gelee oder für Liköre.

Inhaltsstoffe

Die Blaue Heckenkirsche 'Myberry Sweet' ist bekannt für ihren Gehalt an Vitamin C.

Aufgaben

Zeit zum...
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren