pflanzenverkauf.ch

Marrubium vulgare

Andorn, Mäuseohr

  • frosthart
  • geeignet für die Topfkultur

Variante

P 1

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 9.41 CHF
ab 25 Stk. 8.91 CHF
ab 250 Stk. 8.42 CHF

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen
9.90 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Informationen

0.60 m; weiss, Juni-August, graugrünes Blatt

Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Besonders gerne wird der Gewöhnliche Andorn (Marrubium vulgare) als Würzkraut verwendet. Daher ist es praktisch, wenn er direkt im eigenen Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse wächst.
Bei dieser mehrjährigen, sommergrünen Kräuterpflanze stehen natürlich die Blätter im Vordergrund. Doch auch die weissen Blüten von Juni bis August können sich sehen lassen.
Am besten wächst der Gewöhnliche Andorn an einem sonnigen Platz in durchlässiger und lockerer Erde. Mit einer Wuchsgrösse von bis zu 40 cm bei einer Breite von etwa 30 cm gibt er ein aufrecht wachsendes Exemplar ab.

Wuchs

Eine aufrecht wachsende Pflanze, die gut 30 cm bis 40 cm gross und 20 cm bis 30 cm breit werden kann.

Blätter

Sie sind sommergrün.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für den Gewöhnlichen Andorn ab Juni. Dann trägt er weisse Blüten. Bis August hält die Blüte an.

Frosthärte

Temperaturen um -35°C werden von dem Gewöhnlichen Andorn noch vertragen, damit gilt er als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Pflanze in einer durchlässigen und lockeren Erde.

Wasser

Trockenheit ist kein Problem für den Gewöhnlichen Andorn, der hat einen geringen Wasserbedarf.

Verwendung...

...zum Beispiel als Kübelpflanze, in Medizin, im Bauerngarten, im Gemüsegarten oder auf Balkon oder Terrasse.

Pflanzpartner

Pflanzenkombinationen machen sich immer besonders gut. Für die Nachbarschaft des Gewöhnlichen Andorn eignet sich zum Beispiel Weissblühende Garten-Spornblume 'Albus', Feder-Nelke und Currykraut.

Natürliche Verbreitung

In Mittelmeerregion ist die Heimat der Art Marrubium vulgare zu finden.




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Foeniculum vulgare
Foeniculum vulgare

Wildfenchel

ab 7.06 CHF
statt 4.85 CHF
Mehr erfahren Foeniculum vulgare 'Atropurpureum'
Foeniculum vulgare 'Atropurpureum'

Dunkelblättriger Wildfenchel

ab 8.42 CHF
statt 4.85 CHF

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren