Mimulus ringens

Gauklerblume

  • frosthart
  • Bienen- und Insektenweide
  • dekorative Blüten

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Für Teichufer oder an Bachläufen ist die Offene Gauklerblume (Mimulus ringens) bestens geeignet, sie gedeiht aber auch hervorragend in einem entsprechend gestaltetem Kübel. Mit ihren rachenförmigen Blüten in Blau ist die Offene Gauklerblume von Juni bis Juli ein Blickfang. Dabei ist sie nicht nur eine Augenweide, denn ihre Blüten werden auch gerne von Bienen und anderen Insekten angeflogen. Ihre lanzettlichen Blätter tragen ebenso zu ihrer Wirkung bei. Sie sind mittelgrün gefärbten.
In durchlässiger und humoser Erde an einem sonnigen bis halbschattigen Platz entwickelt sich diese Wasserpflanze zu einem schönen, breiten, kriechenden Exemplar von bis zu 80 cm Höhe und 40 cm Breite. Wassertiefen von bis zu 20 cm sind dabei kein Problem.

Wuchs

Eine breit und kriechend wachsende Pflanze, die gut 60 cm bis 80 cm gross und 30 cm bis 40 cm breit werden kann.

Blätter

Die lanzettlichen Blätter haben eine mittelgrüne Farbe. Sie sind sommergrün.

Blüten

Bienen und andere Insekten fliegen sie gerne an, da sie eine gute Nahrungsquelle darstellen.
Die Blütezeit beginnt für die Offenen Gauklerblume ab Juni. Dann trägt sie Trauben mit rachenförmigen, blauen Blüten. Bis Juli hält die Blüte an.

Frosthärte

Temperaturen um -35°C werden von der Offenen Gauklerblume noch vertragen, damit gilt sie als frostfest.

Standort

Als Wasserpflanze bevorzugt die Offene Gauklerblume einen sonnigen bis halbschattigen Uferplatz mit bis zu 20 cm Wassertiefe.

Boden

Am besten wächst diese Pflanze in einer durchlässigen und humosen Erde.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Regelmässiges Giessen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Ausserdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Verwendung...

...zum Beispiel als Kübelpflanze, als Bienenweide, am Teichrand, an Bachläufen oder im Naturgarten.

Ähnliche Pflanzen

Es gibt Pflanzen, die der Offenen Gauklerblume in ihren Eigenschaften ähnlich sind, wie zum Beispiel Gelbblühende Gauklerblume.

Pflanzpartner

Pflanzenkombinationen machen sich immer besonders gut. Für die Nachbarschaft der Offenen Gauklerblume eignet sich zum Beispiel Sumpf-Dotterblume, Garten-Blut-Weiderich und Rohrkolben.

Natürliche Verbreitung

In Nordamerika ist die Heimat der Art Mimulus ringens zu finden.

Saat

Im März kann in Schalen oder Saatkisten gesät werden.
Mit etwa 0,5 cm Tiefe werden die Samen in der Erde abgelegt. 12 - 14 Tage dauert es dann bei einer Bodentemperatur von 12 - 15°C bis die Keimung einsetzt.

Aufgaben

Zeit zum...
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: März
- Zurückschneiden: September




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren