pflanzenverkauf.ch

Pleioblastus pygmaeus

Bambus

  • frosthart

Variante

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Breite
Breite
0.5 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
10 - 30 cm

Um etwas exotisches Flair in die Gartengestaltung einfliessen zu lassen ist der Zwergbambus (Pleioblastus pygmaeus) genau die richtige Wahl. Dafür sorgt dieser immergrüne Bambus mit seinen dunkelgrünen, lanzettlichen Blättern und seinen grünen, dünnen Halmen. Mit einer Wuchsgrösse von bis zu 60 cm bei einer Breite von etwa 1 m gibt er ein buschig und dicht wachsendes Exemplar ab, das bei Bedarf auch geschnitten werden kann. Am besten wächst der Zwergbambus an einem sonnigen bis halbschattigen Platz in durchlässiger und lockerer Erde.

Wuchs

Ein schnell, buschig und dicht wachsender Zwergstrauch, der gut 20 cm bis 60 cm gross und 50 cm bis 1 m breit werden kann. 10 cm bis 30 cm kommen pro Jahr an Höhe dazu, in der Breite sind es etwa 10 cm bis 40 cm.

Blätter

Sein immergrünes Laubwerk macht aus dem Zwergbambus auch im Winter eine ansehnliche Pflanze.
Die lanzettlichen Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe. Dabei sind sie etwa 2 cm bis 3 cm gross.

Wurzel

Ihr Wachstum gestaltet sich ausläuferbildend, dazu gilt der Zwergbambus als Flachwurzler.
Um eine ungewünschte Ausbreitung durch die Rhizome zu vermeiden, sollte eine entsprechende Sperre gesetzt werden.

Halme

Bei diesem Bambus haben sie eine typische grüne Farbe und sind dünn.

Frosthärte

Temperaturen um -21°C werden von dem Zwergbambus noch vertragen, damit gilt er als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Am besten wächst dieser Bambus in einer durchlässigen und lockeren Erde.

Wasser

Die Erde sollte nie austrocknen, da der Zwergbambus einen hohen Wasserbedarf hat.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.

Rückschnitt

Von April bis August kann bei vorgenommen dem Zwergbambus ein Rückschnitt vorgenommen werden, sofern er erforderlich ist.

Verwendung...

...zum Beispiel zur Gruppenbepflanzung, als Beeteinfassung, als Bodendecker, am Gehölzrand oder als Futterpflanze.

Pflanzpartner

Pflanzenkombinationen machen sich immer besonders gut. Für die Nachbarschaft des Zwergbambus eignet sich zum Beispiel Hainsimse und Breitblatt-Segge.

Natürliche Verbreitung

In Japan ist die Heimat der Art Pleioblastus pygmaeus zu finden.

Aufgaben

Zeit zum...
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von April bis August





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren