pflanzenverkauf.ch

Sesleria caerulea

Moorblaugras

  • frosthart
  • attraktive Blüten-Ähren

Variante

P 1

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 7.89 CHF
ab 25 Stk. 7.47 CHF
ab 250 Stk. 7.06 CHF

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen
8.30 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Informationen

25 cm; immergr.; Blütenstand: schwarzbläulich, Juni-Juli; feucht;sonnig

Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Für die Gartengestaltung ist das Moor-Blaugras (Sesleria caerulea) ein wunderbares Element, zum Beispiel wenn es um die Flächenbegrünung geht. Dafür sorgt dieses wintergrüne, mehrjährig Gras mit seinen dunkelgrünen, linealen Blättern. Von Juni bis Juli sind es die braunen Blüten-Ähren des Moor-Blaugras, die besondere Akzente setzen. Mit einer Wuchsgrösse von bis zu 30 cm bei einer Breite von etwa 40 cm gibt es ein dicht und horstbildend wachsendes Exemplar ab. Am besten wächst das Moor-Blaugras an einem sonnigen bis halbschattigen Platz in humoser und lockerer Erde.

Wuchs

Eine dicht und horstbildend wachsende Pflanze, die gut 20 cm bis 30 cm gross und 30 cm bis 40 cm breit werden kann.

Blätter

Sein wintergrünes Laubwerk macht aus dem Moor-Blaugras auch im Winter eine ansehnliche Pflanze.
Die linealen Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für das Moor-Blaugras ab Juni. Dann trägt es Ähren mit, braunen Blüten. Bis Juli hält die Blüte an.

Frosthärte

Temperaturen um -30°C werden von dem Moor-Blaugras noch vertragen, damit gilt es als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Pflanze in einer humosen und lockeren Erde.

Wasser

Die Erde sollte nie austrocknen, da das Moor-Blaugras einen hohen Wasserbedarf hat.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Verwendung...

...zum Beispiel zur Gruppenbepflanzung, als Grabbepflanzung, im Heidegarten, als Beeteinfassung oder als Bodendecker.

Pflanzpartner

Pflanzenkombinationen machen sich immer besonders gut. Für die Nachbarschaft des Moor-Blaugras eignet sich zum Beispiel Duft-Veilchen und Frühlings-Nieswurz.

Natürliche Verbreitung

In Europa ist die Heimat der Art Sesleria caerulea zu finden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren