Wildtulpen und deren Hybriden
Wildtulpen und deren Hybriden

Tulipa linifolia

Wildtulpen und deren Hybriden

  • bedingt frosthart, Winterschutz empfehlenswert
  • angenehmer Blütenduft
  • wächst auch gut in Kübeln oder Töpfen

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Informationen

Mindestabnahme 10 Stück scharlachrot, schwarze Mitte, 15cm, Mai

Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
8 - 10 cm
Höhe
Höhe
15 - 20 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

In schön bepflanzten Rabatten, aber auch in Kübeln auf der Terrasse oder in Kästen auf dem Balkon ist die Leinblättrige Tulpe (Tulipa linifolia) immer wieder gern gesehen. Mit ihren Blüten in Gelb oder Rot trägt die Leinblättrige Tulpe von April bis Mai auf ihre Weise zur Gestaltung bei. Dabei ist sie nicht nur eine Augenweide, denn sie verbreitet auch noch einen angenehmen Duft.
In durchlässiger, lockerer und nährstoffreicher Erde an einem sonnigen Platz entwickelt sich diese Pflanze zu einem schönen, schlanken Exemplar von bis zu 20 cm Höhe und 10 cm Breite.

Wuchs

Eine schlank wachsende Pflanze, die gut 15 cm bis 20 cm gross und 8 cm bis 10 cm breit werden kann.

Blätter

Die einzelnen Blätter sind lineal. Sie sind sommergrün.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für die Leinblättrige Tulpe ab April. Dann trägt sie 6 cm bis 8 cm grosse, gelbe oder rote Blüten. Noch dazu verströmen sie einen angenehmen Duft. Bis Mai hält die Blüte an.

Frosthärte

Temperaturen um -13°C werden von der Leinblättrige Tulpe noch vertragen, damit gilt sie als bedingt frostfest und ein Winterschutz ist, besonders in exponierten Lagen, ratsam.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Pflanze in einer durchlässigen, lockeren und nährstoffreichen Erde.

Wasser

Trockenheit ist kein Problem für die Leinblättrige Tulpe, die hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Überschüssiges Wasser muss gut abfliessen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Gegebenenfalls kann die Bodenstruktur beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost verbessert werden.

Verwendung...

...zum Beispiel als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung oder als Beeteinfassung.

Wissenswertes

Beim Umgang mit dieser Pflanze ist Vorsicht ratsam: Sie ist (in Teilen) giftig.

Pflanzzeit

September - November wird die Leinblättrige Tulpe gepflanzt, dabei kommen die Zwiebeln bzw. Knollen etwa 10 cm bis 15 cm tief in die Erde.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren