Brennnessel
Brennnessel
Brennnessel

Urtica dioica

Brennnessel

  • frosthart

Variante

P 1

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 6.94 CHF
ab 25 Stk. 6.57 CHF
ab 250 Stk. 6.21 CHF

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen
7.30 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Informationen

1,00 m; einheimisch; Blüte: weisslich, Juni-Sept.; sonnig

Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
20 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0.3 - 1.5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Besonders gerne wird die Grosse Brennnessel (Urtica dioica) als Würzkraut, zum Beispiel für Sauchen verwendet. Daher ist es praktisch, wenn sie direkt im eigenen Garten wächst.
Bei dieser mehrjährigen Kräuterpflanze stehen natürlich die Blätter im Vordergrund, die von März bis Oktober geerntet werden können. Doch auch die gelben oder grau-grünen Blüten von Juli bis September können sich sehen lassen.
Am besten wächst die Grosse Brennnessel an einem sonnigen bis halbschattigen Platz in durchlässiger und nährstoffreicher Erde. Wuchsgrössen von bis zu 1,5 m bei Breiten von etwa 40 cm sind für sie durchaus möglich.

Wuchs

Eine Pflanze, die gut 30 cm bis 1,5 m gross und 20 cm bis 40 cm breit werden kann.

Blätter

Die einzelnen Blätter sind herzförmig.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für die Grossen Brennnessel ab Juli. Dann trägt sie gelbe oder grau-grüne Blüten. Bis September hält die Blüte an.

Frosthärte

Temperaturen um -16°C werden von der Grossen Brennnessel noch vertragen, damit gilt sie als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Pflanze in einer durchlässigen und nährstoffreichen Erde.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte die Grosse Brennnessel immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Überschüssiges Wasser muss gut abfliessen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Verwendung...

...zum Beispiel für Säfte, zum Kochen, für Saucen & Dips oder als Heilpflanze.

Aufgaben

Zeit zum...
- Ernten: Im Zeitraum von März bis Oktober




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Foeniculum vulgare
Foeniculum vulgare

Wildfenchel

ab 7.06 CHF
statt 4.85 CHF
Mehr erfahren Foeniculum vulgare 'Atropurpureum'
Foeniculum vulgare 'Atropurpureum'

Dunkelblättriger Wildfenchel

ab 8.42 CHF
statt 4.85 CHF

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren