pflanzenverkauf.ch

Actinidia arguta 'Ananasnaya'

Kiwi 'Ananaskaja'

  • frosthart
  • süss-säuerliche, exotische Früchte
  • schöne gelbe Herbstfärbung
  • pflegeleicht
  • stadtklimafest, rauchhart, spätfrostempfindlich

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
2 - 2.5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 7 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
0.6 - 1.5 m

Die Beeren der Kiwi 'Ananaskaja' (Actinidia arguta 'Ananaskaja') sind frisch genossen sehr beliebt. Ab August ist es soweit und die kleinen, ovalen, braunen Beeren sind reif - ein süss-säuerliches und exotisches Erlebnis.
Am besten wächst die Kiwi 'Ananaskaja' an einem sonnigen Platz in durchlässiger, humoser, kalkfreier und nährstoffreicher Erde. Als kletternd wachsende Pflanze sind für sie Wuchsgrösse von bis zu 7 m bei einer Breite von etwa 2,5 m durchaus möglich.

Wuchs

Eine kletternd wachsende Pflanze, die gut 2 m bis 7 m gross und 2 m bis 2,5 m breit werden kann. 60 cm bis 1,5 m kommen pro Jahr an Höhe dazu.

Blätter

Die rot gestielten, eiförmigen, gesägten Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe. Dabei sind sie etwa 8 cm bis 12 cm gross. Vor dem Laubfall nehmen sie schöne gelbe Farbtöne an.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für die Kiwi 'Ananaskaja' ab Juni. Dann trägt sie Dolden mit schalenförmigen, weissen Blüten. Bis Juli hält die Blüte an.

Früchte

Im reifen Zustand haben sie eine braune Farbe, das weiche Fruchtfleisch hingegen ist grün gefärbt. Die kleinen, ovalen Beeren sind ein süss-säuerliches und exotisches Geschmacks-Erlebnis, das von August bis Oktober geerntet werden kann.

Wurzel

Ihr Wachstum gestaltet sich dicht verzweigt, dazu gilt die Kiwi 'Ananaskaja' als Herzwurzler.

Frosthärte

Temperaturen um -24°C werden von der Kiwi 'Ananaskaja' noch vertragen, damit gilt sie als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Pflanze in einer durchlässigen, humosen, kalkfreien und nährstoffreichen Erde.

Wasser

Die Erde sollte nie austrocknen, da die Kiwi 'Ananaskaja' einen hohen Wasserbedarf hat.

Pflege

Für die Kiwi 'Ananaskaja' braucht es nicht viel Aufwand bei der Pflege, da sie als pflegeleichte Pflanze beschrieben wird. Es ist aber zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
- Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Verwendung...

...zum Beispiel zum Frischverzehr oder zum Verzehr.

Natürliche Verbreitung

In China, Japan und Korea ist die Heimat der Art Actinidia arguta zu finden.

Inhaltsstoffe

Die Kiwi 'Ananaskaja' ist bekannt für ihren Gehalt an Vitamin C.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren