Akelei
Akelei

Aquilegia atrata

Akelei

  • frosthart, in exponierten Lagen ist ein Winterschutz empfehlenswert
  • angenehmer Blütenduft
  • schöne gelb-grüne Herbstfärbung
  • schöne Kübelpflanze
  • pflegeleicht

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Informationen

0.5 m; einheimisch; Blüte: braunviolett, Mai-Juni; sonnig

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 50 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Der Seidenbaum (Albizia julibrissin) ist ein Ziergehölz, das als Solitär eine besondere Wirkung erzielt, aber auch eine Pflanzung in Kübeln auf Balkon oder Terrasse ist möglich. Seine gefiederten Blätter machen ihn unverwechselbar. Sie sind schön mittelgrün gefärbt. Im Herbst nehmen die sommergrünen Blätter gelb-grüne Töne an. Seine Blüten, die er von Juni bis August trägt, sind rosa und verbreiten noch dazu einen angenehmen Duft.
In durchlässiger Erde an einem sonnigen, windgeschützten Platz entwickelt sich der Seidenbaum zu einem schönen, rundlichen Gehölz von bis zu 6 m Höhe und 6 m Breite.

Wuchs

Eine aufrecht wachsende Pflanze, die gut 40 cm bis 50 cm gross und 20 cm bis 30 cm breit werden kann.

Blätter

Die gefiederten Blätter haben eine mittelgrüne Farbe. Vor dem Laubfall nehmen sie schöne gelb-grüne Farbtöne an.

Blüten

Bienen und andere Insekten fliegen sie gerne an, da sie eine gute Nahrungsquelle darstellen.
Die Blütezeit beginnt für die Schwärzlichen Akelei ab Mai. Dann trägt sie glockenförmige, purpurrote Blüten. Bis Juni hält die Blüte an.

Frosthärte

Temperaturen um -27°C werden von der Schwärzlichen Akelei noch vertragen, damit gilt sie als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Staude in einer durchlässigen, kalkfreien, lockeren und nährstoffreichen Erde.

Wasser

Die Erde sollte nie austrocknen, da die Schwärzliche Akelei einen hohen Wasserbedarf hat.

Pflege

Für den Seidenbaum braucht es nicht viel Aufwand bei der Pflege, da er als pflegeleichte Pflanze beschrieben wird. Es ist aber zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.

Verwendung...

...zum Beispiel als Ziergehölz, als Kübelpflanze oder als Solitärpflanze.

Pflanzzeit

Sofern es sich um eine Containerpflanze handelt, kann der Seidenbaum das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser natürlich bei Hitze oder Frost.

Aufgaben

Zeit zum...
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Februar bis Juli





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren