Sandkraut
Sandkraut
Sandkraut
Sandkraut
Sandkraut
Sandkraut
Sandkraut

Arenaria montana

Sandkraut

  • frosthart
  • würzige Blätter
  • angenehmer Blütenduft

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Informationen

0.1 m; Steingarten; Blüte: weiss, Mai-Juni; sonnig

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
6 - 8 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Besonders gerne wird der Bärlauch (Allium ursinum) als Würzkraut, zum Beispiel für Salate und Sauchen verwendet. Daher ist es praktisch, wenn er direkt im eigenen Garten wächst.
Bei dieser mehrjährigen, sommergrünen Kräuterpflanze stehen natürlich die würzigen Blätter im Vordergrund, die von April bis Mai geerntet werden können. Sie sind lanzettlich und haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Doch auch die weissen, angenehm duftenden Blüten von April bis Mai können sich sehen lassen.
Am besten wächst der Bärlauch an einem halbschattigen Platz in durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Erde. Mit einer Wuchsgrösse von bis zu 30 cm bei einer Breite von etwa 20 cm gibt er ein aufrecht wachsendes Exemplar ab.

Wuchs

Eine polsterbildend wachsende Pflanze, die gut 6 cm bis 8 cm gross und 20 cm bis 30 cm breit werden kann.

Blätter

Mit würzigem Geschmack, zur Ernte von April bis Mai.
Die lanzettlichen Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe. Sie sind sommergrün.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für das Berg-Sandkraut ab Mai. Dann trägt es schalenförmige, weisse Blüten. Bis Juli hält die Blüte an.

Frosthärte

Temperaturen um -33°C werden von dem Berg-Sandkraut noch vertragen, damit gilt es als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Staude in einer durchlässigen und kalkhaltigen Erde.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte das Berg-Sandkraut immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Verwendung...

...zum Beispiel im Gemüsegarten, zum Verzehr, zum Kochen, für Salat, für Saucen & Dips oder als Heilpflanze.

Aufgaben

Zeit zum...
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von Oktober bis März
- Ernten: Im Zeitraum von April bis Mai
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von März bis Mai




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren