Aronia melanocarpa 'Hugin'

Apfelbeere

  • frosthart
  • Bienen- und Insektenweide
  • schöne orangefarbene Herbstfärbung
  • roter Austrieb

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Mai
Breite
Breite
1 - 2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1.5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
10 - 15 cm

Die Säulen-Felsenbirne 'Rainbow Pillar'® (Amelanchier lamarckii 'Rainbow Pillar'®) ist ein Ziergehölz, das als Solitär eine besondere Wirkung erzielt. Ihre eiförmigen Blätter machen sie unverwechselbar. Sie sind, nach einem roten Austrieb, schön mittelgrün gefärbt. Im Herbst nehmen die sommergrünen Blätter orangefarbene Töne an. Ihre Blüten, die sie von April bis Mai trägt, sind weiss. Übrigens sind die Blüten sehr beliebt bei Bienen und anderen Insekten. Ab Juni trägt sie runde, schwarz-rote Früchte, die sogar essbar sind.
In durchlässiger und humoser Erde an einem sonnigen bis halbschattigen Platz entwickelt sich die Säulen-Felsenbirne 'Rainbow Pillar'® zu einem schönen, säulenförmigen Gehölz von bis zu 5 m Höhe und 2 m Breite.

Wuchs

Ein aufrecht, ausläuferbildend und mehrstämmig wachsender Kleinstrauch, der gut 1 m bis 1,5 m gross und 1 m bis 2 m breit werden kann. 10 cm bis 15 cm kommen pro Jahr an Höhe dazu.

Blätter

Nach einem Austrieb in Rot nehmen die eiförmigen Blätter eine mittelgrüne Farbe an. Dabei sind sie etwa 3 cm bis 8 cm gross. Vor dem Laubfall nehmen sie schöne orangefarbene Farbtöne an.

Blüten

Bienen und andere Insekten fliegen sie gerne an, da sie eine gute Nahrungsquelle darstellen.
Die Blütezeit beginnt für die Apfelbeere 'Hugin' ab Mai. Dann trägt sie Rispen mit, weissen Blüten.

Früchte

Im reifen Zustand haben sie eine schwarze Farbe. Die kleinen, runden Kernfrüchte sind ein süss-säuerliches Geschmacks-Erlebnis, das von September bis Oktober geerntet werden kann.

Frosthärte

Temperaturen um -24°C werden von der Apfelbeere 'Hugin' noch vertragen, damit gilt sie als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

An den Boden stellt diese Pflanze keine grossen Ansprüche, sie kommt mit fast jeder Erde zurecht.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte die Apfelbeere 'Hugin' immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Verwendung...

...zum Beispiel als Solitärpflanze, als Ziergehölz, als Bienenweide oder als Vogelschutz und -nährpflanze.

Natürliche Verbreitung

In Nordamerika ist die Heimat der Art Amelanchier lamarckii zu finden.

Pflanzzeit

Sofern es sich um eine Containerpflanze handelt, kann die Säulen-Felsenbirne 'Rainbow Pillar'® das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser natürlich bei Hitze oder Frost.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren