Pinus mugo 'Rigi'

Bergföhre, Zwergform

  • frosthart
  • pflegeleicht
  • stadtklimafest, windfest

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 78.85 CHF
ab 25 Stk. 74.70 CHF
ab 250 Stk. 70.55 CHF

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen
83.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Informationen

3 m; Wuchs säulenförmig; sonnig

Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
0.5 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1.5 - 2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
10 - 15 cm

Die Berg-Kiefer 'Rigi' (Pinus mugo 'Rigi') macht immer eine gute Figur in der Gartengestaltung. Ihre Nadeln machen sie unverwechselbar. Sie sind schön dunkelgrün gefärbten. Da es sich um ein immergrünes Gehölz handelt, sorgen die Nadeln auch im Winter für farbliche Akzente. Ihre Blüten, die sie von Juni bis Juli trägt, sind rosarot. Ab Oktober trägt diese Konifere kegelförmige, braun-gelbe Zapfen.
Die Berg-Kiefer 'Rigi' stellt keine besonderen Ansprüche an die Erde, um sich zu einem schönen, ausladenden, mehrstämmigen Grossstrauch von bis zu 2 m Höhe und 1 m Breite zu entwickeln, nur sollte der Standort sonnig bis halbschattig sein.

Wuchs

Ein langsam, ausladend und mehrstämmig wachsender Grossstrauch, der gut 1,5 m bis 2 m gross und 50 cm bis 1 m breit werden kann und im Alter eine lockere Krone bildet. 10 cm bis 15 cm kommen pro Jahr an Höhe dazu, in der Breite sind es etwa 8 cm bis 12 cm.

Blätter

Sie sind 3 cm bis 4 cm lang. Die Nadeln haben eine dunkelgrüne Farbe.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für die Berg-Kiefer 'Rigi' ab Juni. Dann trägt sie rosarote Blüten. Bis Juli hält die Blüte an.

Zapfen

In braun-gelber Farbe und kegelförmig sind sie bei dieser Konifere im Oktober zu sehen.

Wurzel

Ihr Wachstum gestaltet sich dicht verzweigt und oberflächennah, dazu gilt die Berg-Kiefer 'Rigi' als Herzwurzler.

Rinde

Mit schuppenförmiger Struktur und dunkelgrauer Farbe trägt sie zum Charakter der Berg-Kiefer 'Rigi' bei.

Frosthärte

Temperaturen um -33°C werden von der Berg-Kiefer 'Rigi' noch vertragen, damit gilt sie als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

An den Boden stellt dieses Gehölz keine grossen Ansprüche, es kommt mit fast jeder Erde zurecht.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte die Berg-Kiefer 'Rigi' immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Für die Berg-Kiefer 'Rigi' braucht es nicht viel Aufwand bei der Pflege, da sie als pflegeleichte Pflanze beschrieben wird. Es ist aber zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Ähnliche Pflanzen

Es gibt Pflanzen, die der Berg-Kiefer 'Rigi' in ihren Eigenschaften ähnlich sind, wie zum Beispiel Strauch-Schwarzkiefer 'Nana'.

Pflanzpartner

Pflanzenkombinationen machen sich immer besonders gut. Für die Nachbarschaft der Berg-Kiefer 'Rigi' eignet sich zum Beispiel Pfaffenhütchen und Gemeiner Liguster.

Natürliche Verbreitung

In Südeuropa und Mitteleuropa ist die Heimat der Art Pinus mugo zu finden.

Pflanzzeit

Sofern es sich um eine Containerpflanze handelt, kann die Berg-Kiefer 'Rigi' das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser natürlich bei Hitze oder Frost.

Aufgaben

Zeit zum...
- Mulchen: Im Zeitraum von März bis April




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Pinus mugo 'Gnom'
Pinus mugo 'Gnom'

Bergföhre, Zwergform

ab 72.25 CHF
Mehr erfahren Pinus mugo 'Humpy'
Pinus mugo 'Humpy'

Bergföhre, Zwergform

ab 82.45 CHF
Mehr erfahren Pinus mugo 'Mops'
Pinus mugo 'Mops'

Bergföhre, Zwergform

ab 82.45 CHF

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren