Helianthemum 'Ben Heckla'

Sonnenröschen

  • frosthart
  • Bienen- und Insektenweide
  • wächst auch gut in Kübeln oder Töpfen
  • immergrün
  • pflegeleicht

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Informationen

0.10 m; Steingarten; Blüte: orangebraun, Mai-Juli; sonnig

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Breite
Breite
20 - 25 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 25 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Stauden sind in der Gartengestaltung fast ein Muss, gibt es doch für nahezu jeden Standort die passenden Pflanzen. Das Garten-Sonnenröschen 'Ben Heckla' (Helianthemum cultorum 'Ben Heckla') ist zum Beispiel eine hervorragende Steingartenpflanze, genauso wie es in Blumenkübeln eine gute Figur macht. Mit seinen schalenförmigen Blüten in Gelb, Weiss, Rosa, Rot oder Orange ist das Garten-Sonnenröschen 'Ben Heckla' von Mai bis Juli ein Blickfang. Dabei ist es nicht nur eine Augenweide, denn seine Blüten werden auch gerne von Bienen und anderen Insekten angeflogen. Seine eiförmigen Blätter tragen ebenso zu seiner Wirkung bei. Sie sind grau-grün gefärbten. Da es sich um eine immergrüne Staude handelt, sorgen die Blätter auch im Winter für farbliche Akzente.
In durchlässiger, lockerer und trockener Erde an einem sonnigen Platz entwickelt sich diese Staude zu einem schönen, buschigen, lockeren, aufrechten Exemplar von bis zu 25 cm Höhe und 25 cm Breite.

Wuchs

Eine buschig, locker und aufrecht wachsende Pflanze, die gut 10 cm bis 25 cm gross und 20 cm bis 25 cm breit werden kann.

Blätter

Sein immergrünes Laubwerk macht aus dem Garten-Sonnenröschen 'Ben Heckla' auch im Winter eine ansehnliche Staude.
Die eiförmigen Blätter haben eine grau-grüne Farbe.

Blüten

Bienen und andere Insekten fliegen sie gerne an, da sie eine gute Nahrungsquelle darstellen.
Die Blütezeit beginnt für das Garten-Sonnenröschen 'Ben Heckla' ab Mai. Dann trägt es schalenförmige, gelbe, weisse, rosafarbene, rote oder orangefarbene Blüten. Bis Juli hält die Blüte an.

Frosthärte

Temperaturen um -19°C werden von dem Garten-Sonnenröschen 'Ben Heckla' noch vertragen, damit gilt es als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Staude in einer durchlässigen, lockeren und trockenen Erde.

Wasser

Trockenheit ist kein Problem für das Garten-Sonnenröschen 'Ben Heckla', das hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Für das Garten-Sonnenröschen 'Ben Heckla' braucht es nicht viel Aufwand bei der Pflege, da es als pflegeleichte Pflanze beschrieben wird. Es ist aber zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.
- Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.
- In rauen Lagen ist bei Kahlfrost ein Sonnenschutz nur zu empfehlen.

Rückschnitt

Von August bis September kann bei vorgenommen dem Garten-Sonnenröschen 'Ben Heckla' ein Rückschnitt vorgenommen werden, sofern er erforderlich ist.

Verwendung...

...zum Beispiel als Kübelpflanze, im Steingarten, als Bienenweide oder im Staudenbeet.

Ähnliche Pflanzen

Es gibt Pflanzen, die dem Garten-Sonnenröschen 'Ben Heckla' in ihren Eigenschaften ähnlich sind, wie zum Beispiel Gewöhnliches Sonnenauge.

Aufgaben

Zeit zum...
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis September




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren