pflanzenverkauf.ch

Oxalis versicolor

Sauerklee

  • frosthart
  • wächst auch gut in Kübeln oder Töpfen

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Informationen

Mindestabnahme 10 Stück weisse trichterförmige Blüten mit rotem Rand, in sich gedrehte Blütenblätter wie ein Trichter, 15cm, Nov.-März

Blütezeit
Blütezeit
März
Breite
Breite
10 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Stauden sind in der Gartengestaltung fast ein Muss, gibt es doch für nahezu jeden Standort die passenden Pflanzen. Mit seinen trichterförmigen Blüten in Weiss-rot ist der Zierklee im März ein Blickfang. Seine lanzettlichen Blätter tragen ebenso zu seiner Wirkung bei. Sie sind mittelgrün gefärbten.
In durchlässiger Erde an einem sonnigen bis halbschattigen Platz entwickelt sich diese Staude zu einem schönen, aufrechten, flachen Exemplar von bis zu 20 cm Höhe und 20 cm Breite.

Wuchs

Eine aufrecht und flach wachsende Pflanze, die gut 15 cm bis 20 cm gross und 10 cm bis 20 cm breit werden kann.

Blätter

Die lanzettlichen Blätter haben eine mittelgrüne Farbe. Sie sind sommergrün.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für den Zierklee ab März. Dann trägt er trichterförmige, weiss-rote Blüten.

Frosthärte

Temperaturen um -16°C werden von dem Zierklee noch vertragen, damit gilt er als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Pflanze in einer durchlässigen Erde.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte der Zierklee immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Überschüssiges Wasser muss gut abfliessen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Regelmässiges besprühen mit weichem, kalkfreien bzw. - armen Wasser. Ideal ist die Verwendung von sauberem, gegebenenfalls gefiltertem Regenwasser.
- Trockene Überwinterung der Pflanze in einem geschützten Raum. Düngen ist nicht erforderlich. Im Frühjahr die Knollen frisch auslegen bzw. ins Beet auspflanzen. Als Zimmerpflanze an einem hellen, nicht zu warmen Platz auf der Fensterbank. Leicht düngen.

Verwendung...

...zum Beispiel als Kübelpflanze, als Zimmerpflanze, im Staudenbeet oder auf Balkon oder Terrasse.

Pflanzzeit

Im September ist die beste Saison um der Zierklee zu Pflanzen.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren