pflanzenverkauf.ch

Prunus 'Schauenburger'

  • frosthart
  • süsse, aromatische Früchte
  • Bienen- und Insektenweide
  • angenehmer Blütenduft
  • schöne orangegelbe Herbstfärbung
  • pflegeleicht
  • wärmeliebend, spätfrostempfindlich

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Informationen

Reife:mittelspät-spät; Frucht:gross-sehr gross, schwarzbraun

Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
10 - 15 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
15 - 20 cm

Die Früchte der Süsskirsche 'Schauenburger' (Prunus avium 'Schauenburger') sind in Marmeladen, in Kuchen oder als Saft sehr beliebt. Ab Anfang August ist es soweit und die roten, braunen bis schwarzen Früchte sind reif - ein süsses und aromatisches Erlebnis.
Am besten wächst die Süsskirsche 'Schauenburger' an einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Platz in durchlässiger, kalkhaltiger und nährstoffreicher Erde. Als eiförmig wachsender Baum sind für sie Wuchsgrösse von bis zu 20 m bei einer Breite von etwa 15 m durchaus möglich.

Wuchs

Ein eiförmig wachsender Baum, der gut 15 m bis 20 m gross und 10 m bis 15 m breit werden kann. 15 cm bis 20 cm kommen pro Jahr an Höhe dazu.

Blätter

Die eiförmigen, gesägten Blätter haben eine mittelgrüne Farbe. Dabei sind sie etwa 10 cm bis 15 cm gross. Vor dem Laubfall nehmen sie schöne orangegelbe Farbtöne an.

Blüten

Bienen und andere Insekten fliegen sie gerne an, da sie eine gute Nahrungsquelle darstellen.
Die Blütezeit beginnt für die Süsskirsche 'Schauenburger' ab April. Dann trägt sie 2 cm bis 3 cm grosse, weisse Blüten. Noch dazu verströmen sie einen angenehmen Duft. Bis Mai hält die Blüte an.

Früchte

Im reifen Zustand haben sie eine rote, braune bis schwarze Farbe. Die Steinfrüchte sind ein süsses und aromatisches Geschmacks-Erlebnis, das von Anfang August bis Mitte August geerntet werden kann.

Wurzel

Die Süsskirsche 'Schauenburger' gilt als Herzwurzler.

Rinde

Mit glatter und glänzender Struktur und rot-brauner Farbe trägt sie zum Charakter der Süsskirsche 'Schauenburger' bei.

Frosthärte

Temperaturen um -27°C werden von der Süsskirsche 'Schauenburger' noch vertragen, damit gilt sie als frostfest.

Standort

Optimal ist ein windgeschützter Platz in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Pflanze in einer durchlässigen, kalkhaltigen und nährstoffreichen Erde.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte die Süsskirsche 'Schauenburger' immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Für die Süsskirsche 'Schauenburger' braucht es nicht viel Aufwand bei der Pflege, da sie als pflegeleichte Pflanze beschrieben wird. Es ist aber zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Überschüssiges Wasser muss gut abfliessen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
- Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Verwendung...

...zum Beispiel als Ziergehölz, als Bienenweide, zum Verzehr, für Konfitüre & Gelee, zum Backen oder für Säfte.

Natürliche Verbreitung

In Europa und Westasien ist die Heimat der Art Prunus avium zu finden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren