pflanzenverkauf.ch

Selinum wallichianum

Feinblättrige Silge

  • frosthart
  • Bienen- und Insektenweide

Variante

P 1

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 9.41 CHF
ab 25 Stk. 8.91 CHF
ab 250 Stk. 8.42 CHF

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen
9.90 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Informationen

1.00 m; Blüte: weiss, Juli-Sept.; sonnig

Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Stauden sind in der Gartengestaltung fast ein Muss, gibt es doch für nahezu jeden Standort die passenden Pflanzen. Mit ihren Blüten in Weiß ist die Himalaya Silge von Juli bis August ein Blickfang. Dabei ist sie nicht nur eine Augenweide, denn ihre Blüten werden auch gerne von Bienen und anderen Insekten angeflogen. Ihre gefiederten Blätter tragen ebenso zu ihrer Wirkung bei. Sie sind mittelgrün gefärbten.
In durchlässiger und humoser Erde an einem sonnigen bis halbschattigen Platz entwickelt sich diese Staude zu einem schönen, aufrechten Exemplar von bis zu 1,2 m Höhe und 80 cm Breite.

Wuchs

Eine aufrecht wachsende Pflanze, die gut 80 cm bis 1,2 m groß und 60 cm bis 80 cm breit werden kann.

Blätter

Die gefiederten Blätter haben eine mittelgrüne Farbe. Sie sind sommergrün.

Blüten

Bienen und andere Insekten fliegen sie gerne an, da sie eine gute Nahrungsquelle darstellen.
Die Blütezeit beginnt für die Himalaya Silge ab Juli. Dann trägt sie Dolden mit, weißen Blüten. Bis August hält die Blüte an.

Frosthärte

Temperaturen um -21°C werden von der Himalaya Silge noch vertragen, damit gilt sie als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Staude in einer durchlässigen und humosen Erde.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte die Himalaya Silge immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Verwendung...

...zum Beispiel als Schnittpflanze, als Bienenweide oder im Staudenbeet.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren