Kanadische Hemlocktanne
Kanadische Hemlocktanne
Kanadische Hemlocktanne
Kanadische Hemlocktanne
Kanadische Hemlocktanne
Kanadische Hemlocktanne
Kanadische Hemlocktanne
Kanadische Hemlocktanne
Kanadische Hemlocktanne

Tsuga canadensis

Kanadische Hemlocktanne

  • frosthart
  • schattenverträglich

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 56.05 CHF
ab 25 Stk. 53.10 CHF
ab 250 Stk. 50.15 CHF

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen
59.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Informationen

10 m; Wuchs breit kegelförmig; sonnig

Blütezeit
Blütezeit
Mai
Breite
Breite
6 - 12 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm

Die Kanadische Hemlocktanne (Tsuga canadensis) ist im Einzelstand ein dekoratives Solitärgehölz. Ihre glänzenden Nadeln machen sie unverwechselbar. Sie sind schön dunkelgrün gefärbten. Da es sich um ein immergrünes Gehölz handelt, sorgen die Nadeln auch im Winter für farbliche Akzente. Ihre Blüten, die sie im Mai trägt, sind blau-grün. Ab September trägt diese Konifere ovale, braune Zapfen.
In durchlässiger, kalkfreier und nährstoffreicher Erde an einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Platz entwickelt sich die Kanadische Hemlocktanne zu einem schönen, breiten, pyramidalen Baum von bis zu 20 m Höhe und 12 m Breite.

Wuchs

Ein breit und pyramidal wachsender Baum, der gut 15 m bis 20 m gross und 6 m bis 12 m breit werden kann. 20 cm bis 30 cm kommen pro Jahr an Höhe dazu, in der Breite sind es etwa 10 cm bis 15 cm.

Blätter

Sie sind 1 cm bis 2 cm lang. Die Nadeln haben eine dunkelgrüne Farbe.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für die Kanadischen Hemlocktanne ab Mai. Dann trägt sie blau-grüne Blüten.

Zapfen

In brauner Farbe und oval sind sie bei dieser Konifere von September bis Oktober zu sehen.

Wurzel

Ihr Wachstum gestaltet sich oberflächennah, dazu gilt die Kanadische Hemlocktanne als Herzwurzler.

Rinde

Mit schuppenförmiger Struktur und grauer Farbe trägt sie zum Charakter der Kanadischen Hemlocktanne bei.

Triebe und Zweige

Sie sind braun-gelb.

Frosthärte

Temperaturen um -27°C werden von der Kanadischen Hemlocktanne noch vertragen, damit gilt sie als frostfest.

Standort

Optimal ist ein windgeschützter Platz in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Am besten wächst dieses Gehölz in einer durchlässigen, kalkfreien und nährstoffreichen Erde.

Wasser

Die Erde sollte nie austrocknen, da die Kanadische Hemlocktanne einen hohen Wasserbedarf hat.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Wenn die Schneesaison vorbei ist, müssen die Schnüre natürlich wieder entfernt werden.
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Rückschnitt

Um die Form zu erhalten kann die Kanadische Hemlocktanne geschnitten werden.

Verwendung...

...zum Beispiel als Solitärpflanze.

Natürliche Verbreitung

In Nordamerika ist die Heimat der Art Tsuga canadensis zu finden.

Pflanzzeit

Sofern es sich um eine Containerpflanze handelt, kann die Kanadische Hemlocktanne das ganze Jahr über gepflanzt werden, ausser natürlich bei Hitze oder Frost.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren