Kleines Immergrün
Kleines Immergrün
Kleines Immergrün
Kleines Immergrün
Kleines Immergrün
Kleines Immergrün

Vinca minor 'Bowles'

Kleines Immergrün

  • frosthart
  • dekorative Blätter
  • immergrün
  • stadtklimafest, schattenverträglich

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Stauden sind in der Gartengestaltung fast ein Muss, gibt es doch für nahezu jeden Standort die passenden Pflanzen. In schattigen Bereichen ist das Kleine Garten-Immergrün 'Bowles' (Vinca minor 'Bowles') die ideale Besetzung, besonders wenn eine Fläche begrünt werden soll. Seine glänzenden, ledrigen, lanzettlichen Blätter machen es mit ihrer Schmuckwirkung unverwechselbar. Sie sind wunderbar dunkelgrün gefärbt. Da es sich um eine immergrüne Staude handelt, sorgen die Blätter auch im Winter für farbliche Akzente. Dazu trägt das Kleine Garten-Immergrün 'Bowles' von Mai bis Juni radförmige Blüten in Blau.
In durchlässiger, humoser und lockerer Erde an einem sonnigen bis schattigen Platz entwickelt sich diese Staude zu einem schönen, kriechenden, teppichartigen Exemplar von bis zu 15 cm Höhe.

Wuchs

Ein kriechend und teppichartig wachsender Halbstrauch, der gut 10 cm bis 15 cm gross werden kann.

Blätter

Sein immergrünes Laubwerk macht aus dem Kleinen Garten-Immergrün 'Bowles' eine dekorative Blattschmuckstaude!
Die lanzettlichen Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe. Dazu haben sie eine typische, glänzende und ledrige Textur.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für das Kleinen Garten-Immergrün 'Bowles' ab Mai. Dann trägt es radförmige, blaue Blüten. Bis Juni hält die Blüte an und mit den richtigen Bedingungen ist im September mit einer zweiten Blüte zu rechnen.

Frosthärte

Temperaturen um -19°C werden von dem Kleinen Garten-Immergrün 'Bowles' noch vertragen, damit gilt es als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger bis schattiger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Staude in einer durchlässigen, humosen und lockeren Erde.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte das Kleine Garten-Immergrün 'Bowles' immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Wird die Pflanze alle 2-3 Jahre geteilt und schwache Wurzeln und Triebe entfernt, sind bessere Wuchs- und Blühkraft der Lohn!
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Verwendung...

...zum Beispiel als Grabbepflanzung, als Bodendecker, in Parkanlagen, unter Gehölzen oder im Schattengarten.

Ähnliche Pflanzen

Es gibt Pflanzen, die dem Kleinen Garten-Immergrün 'Bowles' in ihren Eigenschaften ähnlich sind, wie zum Beispiel Gemeiner Efeu.

Pflanzpartner

Pflanzenkombinationen machen sich immer besonders gut. Für die Nachbarschaft des Kleinen Garten-Immergrün 'Bowles' eignet sich zum Beispiel Dreiblättrige Waldsteinie und Dickmännchen.

Wissenswertes

Beim Umgang mit dieser Pflanze ist Vorsicht ratsam: Sie ist (in Teilen) giftig.

Natürliche Verbreitung

In Südeuropa und Mitteleuropa ist die Heimat der Art Vinca minor zu finden.

Pflanzzeit

Von März bis Oktober ist die beste Saison um das Kleine Garten-Immergrün 'Bowles' zu Pflanzen.

Aufgaben

Zeit zum...
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Vinca minor
Vinca minor

Kleines Immergrün

4.60 CHF
statt 2.95 CHF
Mehr erfahren Vinca minor 'Alba'
Vinca minor 'Alba'

Kleines Immergrün

ab 3.91 CHF
statt 2.95 CHF
Mehr erfahren Vinca minor 'Atropurpurea'
Vinca minor 'Atropurpurea'

Kleines Immergrün

ab 5.27 CHF
statt 2.95 CHF

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren