pflanzenverkauf.ch

Vitis (Hybridrebe) 'Sulima'

Weintraube 'Sulima'

  • frosthart
  • süss-säuerliche Früchte
  • leichter Blütenduft

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
6 - 10 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
8 - 10 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
1.2 - 1.5 m

Die Früchte der Weintraube 'Sulima' (Vitis vinifera 'Sulima') sind frisch genossen sehr beliebt. Ab Mitte September ist es soweit und die mittelgrossen, ovalen, grüngelben Früchte sind reif - ein süss-säuerliches Erlebnis.
Am besten wächst die Weintraube 'Sulima' an einem sonnigen bis halbschattigen Platz in durchlässiger, nährstoffreicher und sandiger Erde. Als kletternd wachsende Pflanze sind für sie Wuchsgrösse von bis zu 10 m bei einer Breite von etwa 10 m durchaus möglich.

Wuchs

Eine kletternd wachsende Pflanze, die gut 8 m bis 10 m gross und 6 m bis 10 m breit werden kann. 1,2 m bis 1,5 m kommen pro Jahr an Höhe dazu.

Blätter

Die herzförmigen, gezähnten Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe. Sie sind sommergrün.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für die Weintraube 'Sulima' ab Juni. Dann trägt sie Trauben mit Blüten. Noch dazu verströmen sie einen leichten Duft. Bis August hält die Blüte an.

Früchte

Sie besitzen eine dünne Schale, die im reifen Zustand eine grüngelbe Farbe hat und unter der sich das knackige Fruchtfleisch verbirgt. Die mittelgrossen, ovalen Früchte sind ein süss-säuerliches Geschmacks-Erlebnis, das im Mitte September geerntet werden kann.

Wurzel

Die Weintraube 'Sulima' gilt als Tiefwurzler.

Rinde

Mit streifenförmig eingerissener Struktur trägt sie zum Charakter der Weintraube 'Sulima' bei.

Frosthärte

Temperaturen um -16°C werden von der Weintraube 'Sulima' noch vertragen, damit gilt sie als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Pflanze in einer durchlässigen, nährstoffreichen und sandigen Erde.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte die Weintraube 'Sulima' immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.
- Nach dem letzten Fruchtansatz sollten alle Seitentriebe auf 6-8 Blätter eingekürzt werden. Ausserdem: Da nur die einjährigen Zweige tragen, sollte ein starker Rückschnitt Ende Februar durchgeführt werden.

Rückschnitt

Von Februar bis März kann bei vorgenommen der Weintraube 'Sulima' ein Rückschnitt vorgenommen werden, sofern er erforderlich ist.

Verwendung...

...zum Beispiel im Bauerngarten, als Fassadenbegrünung oder zum Frischverzehr.

Ähnliche Pflanzen

Es gibt Pflanzen, die der Weintraube 'Sulima' in ihren Eigenschaften ähnlich sind, wie zum Beispiel Dreilappige Jungfernrebe.

Natürliche Verbreitung

In Europa ist die Heimat der Art Vitis vinifera zu finden.

Aufgaben

Zeit zum...
- Giessen: Im Zeitraum von Mitte April bis Ende September
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren