pflanzenverkauf.ch

Rumex rugosus (Syn. R. acetosa var. hortensis)

Gartensauerampfer

  • frosthart
  • säuerliche, herbe Blätter

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Breite
Breite
35 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Der allseits beliebte Gartensauerampfer (Rumex acetosa var. hortensis) lässt sich zu vielen leckeren Speisen, wie zum Beispiel Salaten, sowie Dips zubereiten. Von April bis September ist es soweit und die säuerlichen, herben, dunkelgrünen Blätter können geerntet werden.
Am besten wächst der Gartensauerampfer an einem sonnigen bis halbschattigen Platz in durchlässiger, nährstoffreicher und saurer Erde. Als aufrecht und horstbildend wachsende Pflanze sind für ihn Wuchsgrösse von bis zu 80 cm bei einer Breite von etwa 40 cm durchaus möglich.

Wuchs

Eine aufrecht und horstbildend wachsende Pflanze, die gut 40 cm bis 80 cm gross und 35 cm bis 40 cm breit werden kann.

Blätter

Sie sind lanzettlich, ganzrandig, dunkelgrün und schmecken säuerlich und herb. Von April bis September können sie geerntet werden.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für den Gartensauerampfer ab Mai. Dann trägt er Rispen mit 5 cm bis 10 cm grossen, rot-braunen Blüten. Bis Juli hält die Blüte an.

Frosthärte

Temperaturen um -38°C werden von dem Gartensauerampfer noch vertragen, damit gilt er als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Pflanze in einer durchlässigen, nährstoffreichen und sauren Erde.

Wasser

Die Erde sollte nie austrocknen, da der Gartensauerampfer einen hohen Wasserbedarf hat.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Es empfiehlt sich, Bewässerungsgräben zwischen den Reihen zu ziehen, denn viele Gemüsesorten sollten nicht von oben gegossen werden. Ausserdem: Das regelmässige Jäten verhindert, dass Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt.

Verwendung...

...zum Beispiel im Bauerngarten, im Gemüsegarten, zum Verzehr, für Salat, für Saucen & Dips oder als Heilpflanze.

Natürliche Verbreitung

In Deutschland ist die Heimat der Art Rumex acetosa zu finden.

Saat

Von März bis April kann in Schalen oder Saatkisten gesät werden.
Im Freiland wird von März bis Juni ausgesät.
Mit etwa 1 - 1,5 cm Tiefe werden die Samen in der Erde abgelegt. 10 - 15 Tage dauert es dann bei einer Bodentemperatur von 15 - 20°C bis die Keimung einsetzt.
Bei der Aussaat sollte auf einen Reihenabstand von etwa 25 - 35 cm geachtet werden.

Aufgaben

Zeit zum...
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von März bis Juni
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von März bis April
- Ernten: Im Zeitraum von April bis September




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren