Jungfernrebe
Jungfernrebe
Jungfernrebe
Jungfernrebe
Jungfernrebe
Jungfernrebe
Jungfernrebe
Jungfernrebe
Jungfernrebe
Jungfernrebe
Jungfernrebe

Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii'

Jungfernrebe

  • frosthart
  • schöne orange-rote Herbstfärbung
  • bronzefarbener Austrieb
  • pflegeleicht
  • stadtklimafest, rauchhart, wärmeliebend

Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 41.33 CHF
ab 25 Stk. 39.15 CHF
ab 250 Stk. 36.98 CHF

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen
43.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Informationen

9 m; Herbstfärb.: orange-dunkelrot; sonnig/halbschattig

Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
3 - 5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
12 - 15 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
0.5 - 1.5 m

Langweilige Fassaden müssen nicht sein, mit der Dreilappigen Jungfernrebe 'Veitchii' (Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii') lassen sie sich interessant begrünen. Ihre glänzenden, herzförmigen, gelappten Blätter machen sie unverwechselbar. Sie sind, nach einem bronzefarbenen Austrieb, schön dunkelgrün gefärbt. Im Herbst nehmen die sommergrünen Blätter orange-rote Töne an. Ihre Blüten, die sie von Juni bis Juli trägt, sind gelb-grün.
In durchlässiger und nährstoffreicher Erde an einem sonnigen bis schattigen Platz entwickelt sich die Dreilappige Jungfernrebe 'Veitchii' zu einer schönen, kletternden Pflanze von bis zu 15 m Höhe und 5 m Breite.

Wuchs

Eine kletternd wachsende Pflanze, die gut 12 m bis 15 m gross und 3 m bis 5 m breit werden kann. 50 cm bis 1,5 m kommen pro Jahr an Höhe dazu.

Blätter

Nach einem Austrieb in Bronze nehmen die herzförmigen, gelappten Blätter eine dunkelgrüne Farbe an. Dazu haben sie eine typische, glänzende Textur. Vor dem Laubfall nehmen sie schöne orange-rote Farbtöne an.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für die Dreilappigen Jungfernrebe 'Veitchii' ab Juni. Dann trägt sie Trugdolden mit, gelb-grünen Blüten. Bis Juli hält die Blüte an.

Wurzel

Die Dreilappige Jungfernrebe 'Veitchii' gilt als Tiefwurzler.

Frosthärte

Temperaturen um -21°C werden von der Dreilappigen Jungfernrebe 'Veitchii' noch vertragen, damit gilt sie als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in sonniger bis schattiger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Pflanze in einer durchlässigen und nährstoffreichen Erde.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte die Dreilappige Jungfernrebe 'Veitchii' immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Für die Dreilappigen Jungfernrebe 'Veitchii' braucht es nicht viel Aufwand bei der Pflege, da sie als pflegeleichte Pflanze beschrieben wird. Es ist aber zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.
- Generell lassen sich stabile Holzkonstruktionen als Kletterhilfen an Hauswänden und Fassaden empfehlen. Allerdings gibt es Pflanzen, die leicht gewundene, parallel angeordnete Drahtseile als Kletterhilfen vorziehen.

Verwendung...

...zum Beispiel als Sichtschutz oder als Fassadenbegrünung.

Natürliche Verbreitung

In China, Japan und Korea ist die Heimat der Art Parthenocissus tricuspidata zu finden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren